Skip to content

Kontaktlinsen
Europe Optik

Ihr Kontaktlinsenspezialist in Wien

 

 

Monatslinse

Viele Kontaktlinsenträger benutzen über die monatliche Tragedauer hinweg Nachbenetzungstropfen oder pausieren das Tragen. Manche nehmen die Linse schon tagsüber ganz vom Auge und setzen sie nicht wieder auf. Wenn Ihnen dies auch bekannt vorkommt, sollten Sie die neue ACUVUE® VITATM with HydraMaxTM Technologie testen. Die neue Monatslinse von ACUVUE® bietet einen höheren Tragekomfort als andere Monatslinsen.

Der höherer Tragekomfort wird dadurch erreicht, dass die Kontaktlinse die Feuchtigkeit in der Linse maximiert und diese dann bis zum Ende der 4. Woche aufrecht erhält. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich Ihre Kontaktlinse nicht komfortabel anfühlt und es ist gut möglich, dass es an den Linsen und nicht an Ihren Augen liegt. Eine Monatslinse sollte ihr Versprechen halten und bis zum Ende der 4. Woche komfortabel getragen werden können.

Info zum Produkt Produkt Toolbox ACUVUE® VITATM als PDF

Pflege der Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind optisch-technische Spitzenprodukte und dienen der Korrektur vieler verschiedener Fehlsichtigkeiten wie Weitsichtigkeit (Hyperopie), Kurzsichtigkeit (Myopie) oder Hornhautverkrümmung (Astigmatismus). Auch altersbedingte Fehlsichtigkeit (Presbyopie) können wir als moderner Kontaktlinsenspezialist in Wien durch Mehrstärkenlinsen korrigieren.

Bei den Materialien sind sowohl weiche als auch „harte“ (formstabile) Kontaktlinsen von vielen unterschiedlichen Fabrikaten erhältlich. Unser Team passt für jeden Kunden die Kontaktlinsen fachkundig an und erklärt die richtige Pflege zum Erhalt der Augengesundheit. Der Kontaktlinsenspezialist in Wien freut sich auf Ihren Besuch – vereinbaren Sie einen Termin.

Anpassung der Kontaktlinsen

Bei der Anpassung werden die notwendigen Daten für die Auswahl der richtigen Linsen erhoben. Der Kontaktlinsenspezialist in Wien führt Messungen der Hornhaut durch und bestimmt die optische Wirkung. Damit wird der Grundstein für eine optimal sitzende und gut korrigierende Kontaktlinse gelegt, mit der sich der Träger wohlfühlt und komfortabel sehen kann.

Die regelmäßige und gründliche Pflege der Linsen ist unverzichtbar, um das Auge vor Infektionen zu schützen. Am Ende der erfolgreichen Anpassung bespricht der Kontaktlinsenspezialist in Wien deshalb ausführlich den richtigen Umgang mit der Kontaktlinse. Sie lernen deren Handhabung (Ein- und Absetzen), außerdem wird die fachgerechte Reinigung erklärt und probiert.

Info zum Produkt Produkt Toolbox ACUVUE® VITATM als PDF

Weiche Kontaktlinsen

Weiche Linsen bestehen – je nach Fabrikat – aus unterschiedlichen jedoch immer weichen und elastischen Materialien. Die Wahl des richtigen Materials hängt von den Gegebenheiten am Auge ab. Der Kontaktlinsenspezialist in Wien stellt im Termin fest, ob weiche Kontaktlinsen für Sie infrage kommen.

Da je nach Menge der Tränenflüssigkeit bestimmte Materialien eingesetzt werden, empfiehlt Ihr Kontaktlinsenspezialist in Wien Ausführungen mit verschiedenen Wassergehalten. Die neuesten Materialien aus Fluorsilikon-Gel haben eine hohe Wasserbindungsfähigkeit und erlauben dem Träger oft eine um ein bis zwei Stunden verlängerte Tragedauer als bei herkömmlichen Linsen.

Harte Kontaktlinsen

Auch formstabile Alternativen bietet der Kontaktlinsenspezialist in Wien an, sofern dies in Ihrem Fall möglich ist. Bei formstabilen Linsen handelt es sich um Typen aus unterschiedlichen festen Materialien. Unsere Mitarbeiter wählen – wie bei den weichen Linsen – je nach den Gegebenheiten am Auge das geeignete Material individuell aus.

Den Vorteil der „harten” Linsen sehen wir als Kontaktlinsenspezialist in Wien in der genaueren Stärkenkorrektur. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei steigender Kurzsichtigkeit (progrediente Myopie) eventuell die fortschreitende Erhöhung der Stärke zu verlangsamen oder gar zu stoppen.

Auch die längere Tragezeit von maximal 14 bis 16 Stunden pro Tag spricht für diese Kontaktlinse.

Einzig die Gewöhnungsphase bei formstabilen Kontaktlinsen kann ja nach Sensibilität zwei bis vier Wochen dauern. Neben den bereits erwähnten Vorteilen kann man noch die längere Haltbarkeit und den etwas geringeren Reinigungsaufwand nennen. Gerne berät der Kontaktlinsenspezialist in Wien Sie ausführlich zu Vor- und Nachteilen der einzelnen Varianten.

Farb- und Motivlinsen für Modebewusste

Linsen können heutzutage nicht nur zum Ausgleich von Fehlsichtigkeiten eingesetzt werden, sondern dienen auch zu kosmetischen Zwecken.

Für den modebewussten Linsenträger führt der Kontaktlinsenspezialist in Wien auch Farblinsen oder Motivlinsen mit und ohne Dioptrien. Ein extravaganter Auftritt ist damit garantiert.

Kontaktlinsenspezialist in Wien – Pflegemittel

Die Pflege der Kontaktlinsen ist zur Erhaltung der Gesundheit von großer Wichtigkeit. Wie genau das geht, erläutert der Kontaktlinsenspezialist in Wien Ihnen persönlich im Geschäft. Sowohl formstabile (harte) wie auch weiche Linsen müssen nach jedem Tragen gereinigt und zur Desinfektion in einer geeigneten Aufbewahrungslösung über Nacht eingelegt werden.

Als Kontaktlinsenspezialist in Wien führen wir unterschiedliche Reinigungssysteme, die auf die Besonderheiten der jeweiligen Linsenart abgestimmt sind. Weiche Kontaktlinsen müssen sehr intensiv gereinigt und desinfiziert werden, da sie viel Tränenflüssigkeit mit allen Inhaltsstoffen (Mineralien, Fett und Muzin) speichern. Reinigen Sie dabei auch unbedingt den Linsenbehälter!

Formstabile Linsen haben einen Wassergehalt von nur einem bis zwei Prozent im Material und müssen daher hauptsächlich an der Linsenoberfläche gereinigt werden.

Weitere Informationen zur Reinigung der harten Linsenarten gibt Ihnen der Kontaktlinsenspezialist in Wien.

Vorsicht vor Leitungswasser! Als Kontaktlinsenspezialist in Wien raten wir außerdem dringend dazu, beide Linsenarten niemals mit Leitungswasser in Kontakt zu bringen! Leitungswasser enthält verschiedene Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Chlor, die sich bei weichen Kontaktlinsen im Material und bei harten Linsen in Oberflächenkratzern absetzen und Beläge verursachen können.

Wenn Sie Fragen zu den Linsentypen oder deren Reinigung haben, berät der Kontaktlinsenspezialist in Wien Sie gerne. Kontaktieren Sie uns!